BASQUIAT. Die Retrospektive

Die Ausstellung in der ALBERTINA ist die erste umfassende Museumsretrospektive

Die Ausstellung ist vom 9. September 2022 bis 8. Januar in Wien zu sehen.

Jean-Michel Basquiat
Light Blue Movers, 1987
Acryl und Ölkreide auf Leinwand
Nicola Erni Collection, Reto Pedrini Photography © Estate of Jean-Michel Basquiat. Licensed by Artestar, New York
Jean-Michel Basquiat
Light Blue Movers, 1987
Acryl und Ölkreide auf Leinwand
Nicola Erni Collection, Reto Pedrini Photography
© Estate of Jean-Michel Basquiat. Licensed by Artestar, New York

Er wurde nur 27 Jahre alt und reiht sich nahtlos in die Riege jener verstorbenen Genies ein, die ihre Nachwelt von Grund auf verändert haben: Jean-Michel Basquiat ist der erste afro- amerikanische Künstler, der sich trotz vehementer Gesellschaftskritik in einem ausschließlich von Weißen dominierten Feld durchsetzte und Weltruhm erlangte. Das, obwohl seine Kunst eine radikale Anklage gegen Besitz- und Machtverhältnisse, gegen Ausbeutung und Kolonialismus, gegen Diskriminierung, Rassismus und Staatsgewalt gegenüber Schwarzen ist. Heute erreichen seine Werke Preise jenseits der 100 Millionen Euro. Die ALBERTINA zeigt den Ausnahmekünstler erstmals in Österreich mit einer umfassenden Retrospektive.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Dauer eines Trainerlebens

Anzahl der Trainer und ihre durchschnittliche Amtszeit

Infografik: Die Dauer eines Trainerlebens | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Die Amtszeit eines Bundesliga-Trainers ist teilweise sehr limitiert und das Trainerkarussell dreht sich unentwegt weiter. Zuletzt hat es Bayern-Trainer Julian Nagelsmann getroffen – er musste nach 631 Tagen auf der Trainerbank die Segel streichen. Das Berichten verschiedene Medien, ein Statement seitens des FC Bayern Münchens bleibt bis dato aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Sport | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Menschenversteher

Wie emotionale künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert

Dieser Text wurde generiert von https://chat.openai.com im Januar 2023

Emotionale künstliche Intelligenz (EI) ist ein aktuelles und zukunftsweisendes Forschungsgebiet, bei dem es darum geht, KI-Systemen die Fähigkeit zu verleihen, menschliche Emotionen zu erkennen und zu verstehen. Es gibt bereits eine Vielzahl von Anwendungen, in denen emotionale KI unseren Alltag beeinflusst oder in Zukunft beeinflussen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchankündigungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“: Gesprächsrunde und außergewöhnliche Darstellung häuslicher Gewalt

Rote Bank als Symbol gegen Gewalt an Frauen hat neuen Standort vor Rathaus im Stühlinger

Die "rote Bank" als Aktion gegen "Gewalt gegen Frauen"

(Quelle: KFD-Diözesanverband Freiburg)

Die Kriminalprävention im Amt für Soziales (AfS) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Dies nimmt sie zum Anlass, um auf das Tabuthema der häuslichen Gewalt aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co

Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte – foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen

Berlin, 16.03.2023. Die Preise von Supermarkt-Eigenmarken sind im vergangenen Jahr besonders stark angestiegen. Das zeigt eine Analyse von Marktdaten, die foodwatch veröffentlicht hat. Die Verbraucherorganisation hat die Preisentwicklung von Lebensmitteln untersucht, deren Preise erhöht wurden. Das Ergebnis: Die Handelsketten haben die Preise ihrer günstigsten Eigenmarkenprodukte um durchschnittlich mehr als 30 Prozent erhöht. Markenprodukte haben sich dagegen nur halb so stark verteuert. Insbesondere Menschen mit wenig Geld, die auf die günstigen Lebensmittel angewiesen seien, hätten es daher noch schwerer, ihre grundlegenden Bedürfnisse zu decken, warnte foodwatch. Die Bundesregierung müsse von Armut betroffene Menschen stärker unterstützen, etwa durch eine Erhöhung des Bürgergeldregelsatzes und ein kostenloses Mittagessen in Schulen und Kitas. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Stadtbibliothek Freiburg verleiht ab sofort Energiemessgeräte

Welche Haushaltsgeräte verbrauchen wie viel Strom?

Lohnt sich die Anschaffung eines neuen Kühlschranks? Oder ist der Verbrauch im üblichen Rahmen? Licht in dieses Dunkel bringen Energiemessgeräte, die die Stadtbibliothek ab sofort für den Privatgebrauch verleiht. Partner der Aktion ist der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mehrheit der Deutschen sieht starke Benachteiligung von Frauen bei Löhnen und Gehältern oder der Absicherung im Alter

ARD-DeutschlandTrend

Zu sehen sind 50 Euroscheine, die auf einem Tisch liegen.
Foto: pexels

Eine Mehrheit der Deutschen hält Frauen hierzulande in wesentlichen Bereichen des Lebens für stark benachteiligt. Das gilt besonders für Löhne und Gehälter: Hier bezeichnen drei von vier Frauen (77 Prozent), aber auch eine Mehrheit der Männer (59 Prozent) die Benachteiligung von Frauen als stark oder sogar sehr stark. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend unter 1.311 Wahlberechtigten von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Finanzen, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Greenwashing bei Holzverbrennung gefährdet Klimaziele

Internationale Recherche mit WDR, NDR und SZ

Recherchen des „Deforestation Inc.“-Projekts (auf Deutsch „Abholzung Inc.“) unter Leitung des Internationalen Konsortiums investigativer Journalisten (ICIJ) zeigen, wie Greenwashing und systematische Abholzung weltweit den Wald und das Klima gefährden. In Deutschland sind WDR, NDR, SZ und der Spiegel an dem Projekt beteiligt. Schwerpunkte der Recherchen sind die Folgen des europäischen Hungers nach Holzenergie, die Geschäfte der sogenannten rumänischen Holzmafia und die fragwürdige Praxis von Zertifizierungsunternehmen.
Den Recherchen zufolge erkennen selbst große Zertifizierungsunternehmen, die für die Nachhaltigkeit der weltweiten Holzwirtschaft entscheidend sind, nicht immer, wenn ihre Standards bei zertifizierten Unternehmen unterlaufen werden. Eine systematische Datenauswertung des ICIJ ergab, dass Prüfer und sogenannte Zertifizierungsfirmen auch Produkte validieren, die mit Entwaldung, Abholzung in Konfliktgebieten und Raubbau an der Natur in Verbindung gebracht werden. Für die Recherche wurden tausende Prüfberichte, Gerichtsdokumente und Ermittlungsunterlagen ausgewertet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stiftung Warentest hat Backöfen getestet

Nur drei sind gut und sicher

Das Bild zeigt deutlich, wo die Hitze am stärksten auf der Glasfront des Backofens ist.
Foto: Stiftung Warentest
Während der Pyrolyse erhitzte sich die Front.

22.02.2023 Nie wieder Ofen putzen, versprechen viele Hersteller von Elektro-Backöfen mit der Pyrolyse-Selbstreinigung. Die Stiftung Warentest hat elf Modelle getestet: Kuchen backen können sie, aber die Reinigung kostet viel Zeit, Mühe und Geld. Beim Modell der Marke Beko wurde die Ofentür dabei gefährlich heiß, er ist mangelhaft. Sieben weitere sind befriedigend.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Verbrauchertipps | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH!

Um Macht streiten: ist das schon Demokratie? 

7. März 2023, 18 Uhr, Museum für Kommunikation Berlin / Kaffeehaus Dallmayr

Grafik zum Thema Macht
Foto: Museum für Kommunikation, Berlin

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung
STREIT. Eine Annäherung, 7. 0ktober 2022 – 27. August 2023

Um Macht streiten: ist das schon Demokratie? Darum dreht sich der Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Werteunionsvorsitzender Maaßen unterhält unbekannte Stiftung in der Schweiz

Maaßen gründete die Stiftung, während er im Bundestagswahlkampf 2021 in Thüringen ein Direktmandat für die CDU anstrebte

Der Vorsitzende der Werteunion, Hans-Georg Maaßen, gegen den laut Beschluss des CDU-Bundesvorstands von diesem Montag ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet werden soll, betreibt nach Recherchen von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und der Schweizer Mediengruppe Tamedia in der Schweizer Steueroase Zug auch eine Stiftung namens „Atlantis“. Zusammen mit zwei deutschen Unternehmern hat Maaßen demnach im Juli 2021 mit dem rechtlich benötigten Stiftungskapital in Höhe von 50 000 Schweizer Franken „Atlantis“ ins Leben gerufen, mit ihm als Stifter und Präsident.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar